Domain burnout-depression.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stressigen:


  • Erschöpfung und Burnout vorbeugen - mit Qigong und TCM (Cooper, Angela)
    Erschöpfung und Burnout vorbeugen - mit Qigong und TCM (Cooper, Angela)

    Erschöpfung und Burnout vorbeugen - mit Qigong und TCM , Die Belastungen steigen, die Kräfte schwinden: Ein Burnout droht. In diesem Ratgeber finden Sie praktische Anregungen, wie Sie wieder entspannen, genießen und frische Energie sammeln, anstatt erschöpft, gestresst und ausgebrannt To-do-Listen abzuarbeiten.  Sie erfahren, was Sie selbst dazu beitragen können, um Burnout vorzubeugen oder zu lindern. Das alles gelingt mit dem jahrtausendealten Wissen des Qigong, der altchinesischen Philosophie und der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM.  Wie achten Sie liebevoll auf Ihre Grenzen?  Wie lernen Sie neugierig aus Krisen?  Wie bewältigen Sie Herausforderungen gelassen?  Wie entdecken Sie Ihre Kraftquellen?  Antworten darauf finden sich in den wichtigsten Weisheits-Lehren der TCM: dem 5-Elemente-Modell und dem Yin-Yang-Prinzip.  Der Ratgeber erklärt das Burnout-Phasenmodell aus TCM-Sicht. Fürjede Burnout-Phase finden Sie praktische Selbsthilfe-Tipps sowie einfache, aber wirkungsvolle Übungen für Körper, Geist und Seele. Mithilfe der klaren Anleitungen, Bilder und Videos erlernen Sie die kraftspendenden Atem-, Bewegungs- und Meditations-Übungen in wenigen Minuten. So können Sie endlich wieder genussvoll entspannen, tief durchatmen und jeden Tag freudig beginnen.  Die Autorin:  Angela Cooper, MBA, zertifizierte Qigong-Ausbildnerin, Diplom-TCM-Energetikerin, Gründerin der Qigong Akademie Cooper, Entspannungstrainerin und psychologische Beraterin, als ehemalige Bühnentänzerin war sie selbst vom Burnout betroffen und konnte mit Qigong ihre Lebenskraft wieder aufbauen.  , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230309, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book w. online files / update, Autoren: Cooper, Angela, Illustrator: Dreger, Roland~Scharf, Jennifer, Fotograph: Kirchner, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 254, Abbildungen: X, 254 S. 143 Abbildungen, 137 Abbildungen in Farbe. Mit Online-Extras., Themenüberschrift: MEDICAL / General, Keyword: Hilfe zur Selbsthilfe;Burnout Prophylaxe;Sieben Phase Modell;Burisch;Qi Gong Übungsserie;Prävention von Burnout;Selbswirksamkeit;Traditionelle chinesische Medizin, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie~Chi Gong~Qigong~TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Alternativmedizin~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Enzyklopädien und Nachschlagewerke~Körper und Geist, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 254, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783662634790, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Depression und Burnout loswerden (Bernhardt, Klaus)
    Depression und Burnout loswerden (Bernhardt, Klaus)

    Depression und Burnout loswerden , Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190520, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bernhardt, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: angst; angststörung; antidepressiva; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; gesundheit; hirnforschung; medizin; natürlich heilen; neurologie; neuropsychologie; nlp; psychologie; psychotherapie; ratgeber; selbstheilung; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stoffwechsel; stress; therapie; ursachen, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Angst / Ratgeber~Angst / Phobie~Phobie~Stressbewältigung, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Psychische Störungen~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Psychotherapie~Umgang mit Krankheit~Umgang mit Angst und Phobien~Stressbewältigung~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychische Gesundheitsvorsorge, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston, Länge: 202, Breite: 134, Höhe: 26, Gewicht: 304, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel
    Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel

    Anwendungsgebiet von Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-MangelMedyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel ist ein Vitaminpräparat, dass bei einem nachgewiesenem, kombinierten Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, angewendet werden kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMedyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel enthält: 0.01 mg Cyanocobalamin0.2 mg Folsäure8 mg Pyridoxin hydrochlorid6.58 mg PyridoxinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser Hilfstoff (+)Eisen (III) oxid, rot Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 3350 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium citrat 2-Wasser Hilfstoff (+)Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Folsäure, Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels, z.B. infolge Mangels an Intrinsic-Faktor (Blutarmut).bei isoliertem Folsäure-Mangel.DosierungAnwendungsempfehlung von Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel: Die übliche Dosis beträgt: 3 Tabletten gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Dauer der Anwendung:Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt.Einnahme Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich:Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameis

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Raus aus der chronischen Erschöpfung (Dickreiter, Bernhard)
    Raus aus der chronischen Erschöpfung (Dickreiter, Bernhard)

    Raus aus der chronischen Erschöpfung , Das "neuartige" Long-Covid-Syndrom und das Chronic-Fatigue-Syndrom (ME/CFS) sind zwei Namen für ein und dieselbe Erkrankung. Dr. med. Bernhard Dickreiter zeigt erstmalig die biologischen Veränderungen auf Zellebene auf: Was passiert bei dieser Erkrankung in den Zellen, in der Zellumgebung und in den Mitochondrien? Und warum führen diese biologischen Veränderungen in einen Zellenergie-Mangel, mit dem sich alle Symptome dieser Erkrankung erklären lassen? Anschaulich und umfassend erklärt Dr. med Dickreiter anschließend die einzelnen Bausteine eines von ihm entwickelten ganzheitlich-systembiologischen Therapiekonzeptes, mit dem die Selbstheilungskräfte der Betroffenen effektiv unterstützt werden. Mit vielen hilfreichen Hintergrundinformationen und praktischen Tipps. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230217, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dickreiter, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: 13 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 0 schwarz-weiße und 0 farbige Fotos, Keyword: Abgeschlagenheit; Alltagshilfe; Burnout; Cronic Fatigue Syndrom; Energie; Ernährung; Extrazelluläre Matrix; Fitness; Long Covid; M; Mitochondrien; Müdigkeit; Stoffwechsel; Vitalität; Zellbiologie; Zellbiologische Regulationstherapie; Zellregulation; chronische Erschöpfung, Fachschema: Männerheilkunde (interdisziplinär)~Mann / Medizin, Biologie, Gesundheit~Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Frauengesundheit~Umgang mit Krankheit~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Männergesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbig, Verlag: Herbig, Verlag: Herbig, Länge: 212, Breite: 133, Höhe: 19, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2860208

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was tun bei Erschöpfung und Antriebslosigkeit?

    Was tun bei Erschöpfung und Antriebslosigkeit? Es ist wichtig, sich bewusst Auszeiten zu nehmen und sich zu erholen, sei es durch ausreichend Schlaf, Entspannungsübungen oder Meditation. Zudem kann es hilfreich sein, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren, um die körperliche und mentale Gesundheit zu stärken. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr können ebenfalls dazu beitragen, die Erschöpfung zu bekämpfen. Bei anhaltender Erschöpfung und Antriebslosigkeit ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche Ursachen abzuklären und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu ergreifen.

  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Erschöpfung in stressigen Situationen zu überwinden?

    Um Erschöpfung in stressigen Situationen zu überwinden, können Maßnahmen wie regelmäßige Pausen, ausreichend Schlaf und körperliche Bewegung helfen. Zudem ist es wichtig, Stressoren zu identifizieren und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Unterstützung durch Freunde, Familie oder professionelle Hilfe kann ebenfalls hilfreich sein.

  • Wie äußert sich emotionale Erschöpfung?

    Emotionale Erschöpfung äußert sich oft durch ein starkes Gefühl der Müdigkeit und Energielosigkeit, das auch nach ausreichendem Schlaf bestehen bleibt. Betroffene können sich leicht gereizt, überfordert und überwältigt fühlen. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. Zudem können körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Magenbeschwerden oder Schlafstörungen auftreten. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten und sich bei Bedarf professionelle Hilfe zu suchen.

  • Wie kann man in stressigen Zeiten für eine ausreichende Regeneration sorgen, um Erschöpfung vorzubeugen?

    1. Prioritäten setzen und sich bewusst Zeit für Erholung und Entspannung nehmen. 2. Regelmäßige Pausen einplanen und auf ausreichenden Schlaf achten. 3. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Sport in den Alltag integrieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Stressigen:


  • Medyn  100  bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel
    Medyn 100 bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel

    Medyn 100 bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel

    Preis: 23.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Canina Petvital Bachblüten Nr. 5 - Erschöpfung 10g
    Canina Petvital Bachblüten Nr. 5 - Erschöpfung 10g

    Canina Petvital Bachblüten Nr. 5 - Erschöpfung 10g

    Preis: 11.99 € | Versand*: 2.90 €
  • Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel
    Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel

    Anwendungsgebiet von Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-MangelMedyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel ist ein Vitaminpräparat, dass bei einem nachgewiesenem, kombinierten Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, angewendet werden kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMedyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel enthält: 0.01 mg Cyanocobalamin0.2 mg Folsäure8 mg Pyridoxin hydrochlorid6.58 mg PyridoxinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser Hilfstoff (+)Eisen (III) oxid, rot Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 3350 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium citrat 2-Wasser Hilfstoff (+)Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Folsäure, Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels, z.B. infolge Mangels an Intrinsic-Faktor (Blutarmut).bei isoliertem Folsäure-Mangel.DosierungAnwendungsempfehlung von Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel: Die übliche Dosis beträgt: 3 Tabletten gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Dauer der Anwendung:Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt.Einnahme Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich:Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameis

    Preis: 20.38 € | Versand*: 3.99 €
  • Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel
    Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel

    Anwendungsgebiet von Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-MangelMedyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel ist ein Vitaminpräparat, dass bei einem nachgewiesenem, kombinierten Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, angewendet werden kann.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMedyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel enthält: 0.01 mg Cyanocobalamin0.2 mg Folsäure8 mg Pyridoxin hydrochlorid6.58 mg PyridoxinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser Hilfstoff (+)Eisen (III) oxid, rot Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 3350 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium citrat 2-Wasser Hilfstoff (+)Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Folsäure, Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels, z.B. infolge Mangels an Intrinsic-Faktor (Blutarmut).bei isoliertem Folsäure-Mangel.DosierungAnwendungsempfehlung von Medyn bei Erschöpfung durch Vitamin-Mangel: Die übliche Dosis beträgt: 3 Tabletten gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Dauer der Anwendung:Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt.Einnahme Das Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich:Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameis

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man Burnout-Prävention in einem stressigen Arbeitsumfeld umsetzen? Was sind effektive Wege, um sich von einem Zustand der beruflichen Erschöpfung zu erholen?

    Burnout-Prävention kann durch regelmäßige Pausen, klare Kommunikation und realistische Zielsetzungen umgesetzt werden. Effektive Wege zur Erholung sind Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, regelmäßige Bewegung und der Austausch mit Freunden und Familie. Zudem ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Symptome von Burnout anhalten.

  • Was sind mögliche Gründe für Erschöpfung, Schwäche und Energiemangel nach dem Training?

    Mögliche Gründe für Erschöpfung, Schwäche und Energiemangel nach dem Training könnten sein: unzureichende Erholung und Regeneration, Übertraining, unzureichende Nährstoffzufuhr oder Dehydrierung. Es ist wichtig, auf genügend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Energielevels nach dem Training aufrechtzuerhalten.

  • Was sind wirksame Methoden, um das Gefühl von Ausgebranntsein und Erschöpfung zu überwinden?

    1. Regelmäßige Pausen und Erholungsphasen einplanen, um sich zu regenerieren. 2. Sport und Bewegung in den Alltag integrieren, um Stress abzubauen. 3. Sich professionelle Hilfe suchen, um die Ursachen für das Ausgebranntsein zu identifizieren und zu bewältigen.

  • Wie kann man den Arbeitsdruck in einer stressigen Arbeitsumgebung effektiv managen, um Burnout und Überlastung zu vermeiden?

    1. Prioritäten setzen und realistische Ziele setzen, um den Arbeitsdruck zu reduzieren. 2. Regelmäßige Pausen einplanen und sich Zeit für Erholung und Entspannung nehmen. 3. Offen mit Vorgesetzten über Belastungsgrenzen kommunizieren und gegebenenfalls Unterstützung suchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.